Willkommen

In der Integrations- und Konsultationskindertagesstätte „Janusz Korczak“ können 192 Kinder in den Bereichen Kinderkrippe, Kindergarten und Hort betreut werden. Es stehen 40 Plätze für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf zur Verfügung. Der Hortbereich bietet eine Ganztagsbetreuung in enger Zusammenarbeit mit der Christoph Kolumbus Grundschule an. Seit 2012 ist die Integrationskita „Janusz Korczak" eine von 55 neuen Konsultationskindertagesstätten des Landes Brandenburg, die sich in besonderem Maße für die Ausbildung des erzieherischen Nachwuchses engagiert.


Unsere Einrichtung gliedert sich in 2 Bereiche auf:


Unsere Besonderheiten:


Vorstellung des Kitabereiches:

In der Integrationskindertagesstätte „Janusz Korczak“ engagieren sich täglich die pädagogischen Mitarbeiter gemäß dem Leitbild des Reformpädagogen “Janusz Korczak“.

Das Bild vom Kind bedeutet für uns:

  • der wertschätzende Umgang mit dem Kind, Eingehen auf besondere Lebenssituationen der Kinder
  • die eigene Suche des Pädagogen nach individueller richtiger Erziehung
  • Unterstützung in der Selbstbestimmung des Kindes
  • Beachtung der Individualität des Kindes

Herr Janusz Korczak sieht in dem Kind den wertvollen Menschen, das selbstbewusst und eigenverantwortlich handelt, das den Schwächeren achtet und welches probiert anderen zu helfen. Zur Umsetzung unserer pädagogischen Ziele, finden in allen Gruppen tägliche Angebote projektbezogen statt.


Kapazität und Altersstruktur:

- 119 Kinder (Kinderkrippe, Kindergarten) von 1 bis 7 Jahren


Öffnungszeiten:

- 6:00 Uhr bis 17:30 Uhr


Betreuung durch ausgebildete Fachkräfte:

  • Heilpädagogen
  • Heilerzieher
  • Erzieher
  • Integrationserzieher
  • Entspannungspädagogen
  • Sprachförderer
  • Praxisanleiter

Die Mitarbeiter unserer Einrichtung besitzen vielfältige behindertenspezifische Ausbildungen.


Spezielle Fördergebiete:

  • Sauna
  • Matschraum
  • Wasserklangbett für Basale Stimmulation
  • Physiotherapieraum (Raum für Bewegungen)
  • Kinderküchenzeile integriert in einer Gruppeneinheit


Vorstellung des Hortes:

Der Hort „Janusz Korczak“ befindet sich im Erdgeschoss der Christoph-Kolumbus Grundschule und ist Außenstelle der Integrationskindertagesstätte „Janusz Korczak“.

Fünf pädagogische Fachkräfte bieten 73 Kindern ab der 1. Klasse bis zum Ende der Grundschulzeit eine ganztägige, liebevolle Betreuung.

Geöffnet ist der Hort in der Schulzeit von 06.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie an unterrichtsfreien Tage und in den Ferien von 06.00 Uhr bis 17.00 Uhr.


Pädagogische Arbeit:

Wir haben uns bewusst für die halboffene Arbeit in der Gruppe entschieden. Neben dem geschützten Rahmen der Gruppe geben wir den Kindern die Gelegenheit, in der offenen Zeit Spielort, Spielpartner und Spielsituation gruppenübergreifend frei zu wählen.

Je nach Interesse der Kinder bieten wir eine Vielfalt von Angeboten, welche kreativ, musikalisch oder sportlich sein können, an. Dazu nutzen wir die Impulse und Anregungen der Kinder und  beziehen sie in die Planung mit ein. 

Die Form der Angebote sind:

  • spontane Angebote
  • regelmäßige Angebote
  • Projekte


Konsultationskita (KOKIB)

Seit September 2012 sind wir eine Konsultationskita mit dem Schwerpunkt Fachkräfteausbildung für Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger, Erzieher und Sozialassistenten. Unsere Einrichtung hat sich zur Aufgabe gemacht, die fachliche Ausbildung der zukünftigen Pädagogen professionell und qualitativ hoch durch ausgebildete Praxisanleiter anzubieten.

Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für andere Einrichtungen, Fachschulen, Jugendämtern und interessierten Personen über pädagogische Ausbildung an.


Ansprechpartnerin:

Barbara Kraus
Leiterin